www.ibsdirekt.de | www.diepassion.info | www.city-nt.com | www.ibs-books.de | www.bibleserver.com
 
 STARKE11 MENÜ  
  
   Produkte online
     Die starken Elf
     Anpfiff
     ... aus dem Abseits
     Nur die Tore zählen
     Fouls und die Rote Karte
     Der Chef-Trainer
     Die Regeln
     ...mit Mannschaft siegen
     Das Bekenntnis zum Club
     Das Wunder von Bern
     La Ola  ... unser Leben?
     Was mit den Verlierern?
     Die Weltmeisterschaft
     Das Nachspiel








OO

11 Die Weltmeisterschaft

Ist dir aufgefallen, welche Aufregung so eine Weltmeisterschaft verursacht? Sogar die Bundeskanzlerin kümmert sich darum. Neue Stadien wurden gebaut. Die Allianz-Arena gilt heute als das modernste Stadion und hat mit den Parkhäusern über 280Mio. Euro gekostet. In zwölf Austragungsorten gilt es, erhöhte Aufmerksamkeit und modernste Sicherheitstechnik einzusetzen. Die Verkehrs­anbindungen müssen optimiert werden. Das sind nur wenige Punkte, die notwendig sind, damit eine Weltmeisterschaft erfolgreich wird.

32 Mannschaften aus aller Welt werden gegeneinander antreten. Jede will Weltmeister werden. Jedes Land wird alles tun, um die besten Spieler und den optimalsten Trainer zu diesem Wettkampf zu senden.

Wie ist die Stimmung in den verschiedenen Mann­schaften vor den Spielen?

Adriano von Brasilien: „Alle Mannschaften können für uns zu einem Stolperstein werden. Was zählt, ist, dass wir gut vorbereitet in die Partien gehen und das Beste daraus machen, um als Sieger den Platz zu verlassen."

Frankreich: „Als Fünftplatzierte der Weltrangliste haben sie gegen die Niederlande verloren, die derzeit Rang 44 belegen – und noch dazu beim Heimspiel. Da fragen sich die Franzosen, wo die Nationalmannschaft heute, knapp vor der Fußball-Weltmeisterschaft, tatsächlich steht."

Deutschland: „Ich bin überzeugt, dass Jürgen Klinsmann mit seinem Team auf dem richtigen Weg ist." So die Bundes­kanzlerin Merkel. Außerdem fordert sie die deutsche Bevölke­rung auf, ihre Fußball-Nationalmannschaft zu unterstützen."

Korea: „Nach dem Halbfinale bei der WM 2002, im eigenen Land, war der Erwartungsdruck enorm hoch. In der letzten Qualifikationsrunde büßten die Koreaner jedoch durch eine 0:2-Niederlage gegen Saudi-Arabien etwas Selbstvertrauen ein."

Kasey Keller, Torhüter USA: „Mein persönliches Ziel ist es, so gut zu spielen, wie ich kann. Dann kann mein Team hoffentlich Punkte sammeln. Es geht eben darum, dass ich zum richtigen Zeitpunkt einen Ball halte und ein anderer den Ball im gegnerischen Kasten versenkt."

Argentinien: „Zu Beginn der WM 2006 wird es genau 20 Jahre her sein, dass Argentinien mit Diego Maradona in Mexiko 1986 Weltmeister wurde. Damals schien es für die Argentinier, nach zwei WM-Titeln, nur eine Frage der Zeit zu sein, mit dem benachbarten Brasilien in der Anzahl der Titel gleichzuziehen."

Kleinzitate aus FIFAworldcup.com im Sinne von §51 des Urheberrechtsgesetzes.

Die Mannschaften der 32 Länder haben viel investiert, um sich in Top-Leistungsform zu bringen. Es nützt keiner Mannschaft etwas, wenn sie bisher schon dreimal den Titel gewonnen hat. Wenn sie die Weltmeisterschaft gewinnen will, dann muss sie nach vorne blicken – nur dort wird sie den gewünschten Sieg erringen.

„Dies alles tue ich für das Evangelium, damit auch ich Anteil an dem Segen erhalte, den es verspricht. Ihr kennt das doch: Von allen Mannschaften, die im Stadion zur Meisterschaft antreten, gewinnt nur eine den Pokal. Spielt so, dass ihr ihn gewinnt! Wer im Wettkampf siegen will, setzt dafür alles ein. Ein Spieler verzichtet auf vieles, um zu siegen. Und wie schnell ist sein Sieg vergessen! Wir dagegen kämpfen um einen Preis, der unvergänglichen Wert hat. Ich weiß genau, wofür ich kämpfe. Ich laufe nicht irgendeinem ungewissen Ziel entgegen. Wenn ich kämpfe, geht mein Schlag nicht ins Leere. Ich setze mich für diesen Sieg ganz ein und nehme keine Rücksicht auf meinen Körper. Er muss sich meinem Willen fügen. Denn ich will nicht andere zum Kampf des Glaubens auffordern und selbst untauglich sein oder vorzeitig ausscheiden." )1

Der Coach Paulus hat sicher auch etliche Spiele angesehen und er hat sofort die Parallelen gesehen, die es zwischen dem Wettkampf des Glaubens und einer Weltmeisterschaft gibt. Wer davon ausgeht, dass der christliche Glaube etwas für Weicheier ist, der liegt total daneben. Okay, wenn du jetzt auf die frommen Jammerer anspielst, dann magst du ja Recht haben – aber die dürften nicht ganz verstanden haben, worum es hier eigentlich geht.

Es geht darum, den Kampf des Glaubens zu gewinnen! Du kannst ständig die Wahl zwischen Glauben und Unglauben treffen. Oder anders ausgedrückt: Du hast die Wahl, Gott zu vertrauen, dass es stimmt, was er gesagt hat – oder auf Zweifel zu setzen, und danach zu handeln, was dir die Meinungsmacher, die Lebensumstände und die traditionellen Ansichten um dich herum so abverlangen.

Jesus hat dir alles gegeben, was er selbst hat. Das ist soooo viel – das ist echte Power! Jetzt mach etwas damit! Der Kampf, um den es geht, beschäftigt sich mit deinem inneren Schweinehund. Du bist gelegentlich zu feige oder zu faul, das, was im Handbuch steht, einfach mal auszuprobieren, oder?

Der Glaube überwindet diese Feigheit.

Hier einige Beispiele, wie du deinen Glauben ausprobieren und trainieren kannst:

Der Wetterbericht im Fernsehen verkündet, wegen der zu erwarteten nass-kalten Front sei in den nächsten Tagen mit vermehrten Erkältungen zu rechnen. Befürchtest du wegen der Ankündigung nun krank zu werden? Oder vertraust du Gott, dass du auf Grund seiner Zusage gesund bleibst. Das findest du naiv? Beobachte doch, viel leiden unter dem, was sie gerade eben noch befürchtet haben.

Du hast mit jemandem in den letzten Tagen einen schrecklichen Streit gehabt. Dinge wurden ausgesprochen … du bist einfach zu weit gegangen. Gewinne den Kampf des Glaubens und entschuldige dich. Mach den ersten Schritt und bitte um Vergebung.

Ein Freund von dir hat gerade furchtbare Kopfschmerzen. Frage ihn, ob du ein Gebet sprechen darfst. Wenn ja, dann geh zu ihm, und sage eindeutig vernehmbar: „Als Stellvertreter von Jesus sage ich zu den Kopfschmerzen: „Verschwindet!" Probiere es mal aus. Überlege mal, was ist, wenn es funktioniert?

Der Kampf des Glaubens, um den es hier geht, bewegt konkrete Dinge. Der Glaube ist nicht eine Vorstellung, die sich im Kopf abspielt. Der wirkliche Glaube hat immer sichtbare Auswirkungen. Aber fange dort an, wo du gerade bist. Kleine Erfahrungen machen dich fit für größere.

„Freu dich darüber, wenn du in ‚Versuchung‘ kommst, deinen Glauben ausprobieren zu können! Das ist überhaupt kein Grund zu verzweifeln. Im Gegenteil! Denn durch solche Bewährungsproben wird dein Glaube fest und unerschütterlich. Halte daran unerschütterlich fest, damit du zur vollen Reife gelangst. Falls du nicht weißt, was der Wille Gottes in einer bestimmten Sache ist, dann bitte Gott um Weisheit. Du weißt doch, wie reich Gott jeden beschenkt und wie gern er allen hilft. Also wird er auch dein Gebet erhören. Bete aber im Vertrauen, und lege den Zweifel ab; denn wer zweifelt, gleicht den Wellen im Meer, die vom Sturm hin und her getrieben werden. Ein solcher Mensch erwartet nicht, dass Gott ihm etwas gibt."  )2

Schwierigkeiten sind da, um überwunden zu werden. Daher kannst du dich über Probleme freuen, weil du dadurch Gelegenheiten hast, deinen Glauben auszuprobieren. Lass dich nicht von ersten Misserfolgen abschrecken. Glaube ist eben auch Trainings-Sache.

Du musst wissen, Gott ist auf deiner Seite. Was immer dir zum Glauben fehlt, bitte Gott darum, er wird es dir gerne geben. Warum das so sicher ist? Weil dieser Gott nichts fordert, was er nicht zuvor verfügbar gemacht hat. Denke an die Freikarte, die du hoffentlich inzwischen abgeholt hast.

Ein Vater wandte sich wegen seines schwerkranken Kindes an Jesus: „Wenn du kannst, hilf uns!" Darauf Jesus: „Dem Glaubenden ist alles möglich." Sogleich schrie der Vater: „Ich glaube. Hilf meinem Unglauben!" )3

Der Glaube, der wirklich Auswirkung zeigt, ist nichts, was du mit großer Anstrengung irgendwo herausquetschen kannst. Diesen Gauben bekommst du von Gott als Geschenk, als Startinvestition – mach etwas damit! Nur dann wird er sich vermehren. Machst du nichts mit diesem Glauben, dann trocknet er aus und du hast das Gefühl, überhaupt keinen Glauben zu haben.

Glaube ist die höchste Form des Wissens!

„Was aber heißt: Glaube? Der Glaube ist die feste Gewissheit, dass sich erfüllt, was Gott versprochen hat; er ist die tiefe Überzeugung, dass die unsichtbare Welt Gottes Wirklichkeit ist, auch wenn wir sie noch nicht sehen können. Etliche Menschen lebten diesen Glauben. Deshalb sind sie Vorbilder für uns. Weil wir an Gott glauben, wissen wir, dass die ganze Welt durch sein Wort geschaffen wurde; dass alles, was wir sehen, nicht aus Dingen entstanden ist, die man mit den natürlichen Sinnen wahrnehmen kann." )4

Du wirst das selbst nur erfahren, wenn du es ausprobierst. Gott hat dir alles, was du dazu benötigst, bereitgestellt. Lies in seinem Handbuch, der Bibel, was er alles versprochen hat. Nimm dir nicht am Unglauben deiner Umgebung ein Beispiel.

Du kannst ein Weltmeister des Glaubens werden!

 

Lies diese Stellen genau in deiner Bibel, damit du eine gute Grundlage für deinen Glauben hast.

1) 1. Korinther 9, 23-27

2) Jakobus 1, 2-7

3) Markus 9, 22-24

4) Hebräer 11, 1-3

Fragen an einen angehenden Weltmeister des Glaubens:

• Schaust du gerne auf Misserfolge zurück, oder kannst du dich auf Ziele, die vor dir liegen, konzentrieren?

• Wo hast du schon selbst erlebt, wie sich Glaube praktisch auswirkt? Nenne Beispiele.

• Überlege dir, wie du in der nächsten Zeit Glauben verstärkt ausprobieren kannst. Schreibe dir mindestens drei Punkte auf und verfolge sie.

nach oben                                        Foto: © Bruno Planet  • fotolia.de

OO
  Angebot  
Anstoß für den Glauben
Das offizielle kickoff2006-Neue Testament
Preis: 0.50€
Die Starken Elf
Elf Lektionen aus der Bibel für das Spielfeld des Lebens
Preis: 0.30€
Wer sucht wird finden GROSSDRUCK NT
Wer sucht, wird finden – Das Neue Testament in großer Schrift.
Großes Buch zum kleinen Preis!
Preis: 2.50€
Die coolste KiBi
Eine außergewöhnliche und beliebte Kinder-Bibel...
Preis: 7.00€
Segen – Kraft zum Erfolg
Gottes Strategie zum Erfolg.
Grundwissen über geistliche Prinzipien...
Preis: 14.95€
Johannes - 5er-Pack Johannesevangelium
NEUAUFLAGE!
Preis: 1.60€
Woppel begegnet David
Das kleine Lämmchen Woppel erzählt von David und Goliath.
Preis: 0.50€
Test it!
NEUAUFLAGE!
Preis: 0.60€


© 2004 IBS Deutschland e.V. | Impressum