Um das Wort Gottes in unserer Gesellschaft wieder
mehr zum Thema werden zu lassen, schlägt die
"Internationale
Bibelgesellschaft" vier Publikationen vor, die Sie bei den
Herausforderungen in Ihrer Stadt unterstützen
werden:
1. Das ganze Neue Testament
Die "Hoffnung für alle" wird als die am flüssigsten lesbare und leicht
verständliche Bibelübersetzung angesehen. Daher eignet sie sich besonders für
säkulare Menschen, die bisher noch keinen Zugang zur Bibel hatten.
2. Das ganze Neue Testament XL
Das NT gibt es neben der Standard-Ausführung auch als "XL"-Ausgabe mit größerem
Schriftbild. Das bringt eine leichtere Lesbarkeit durch ca. 70 Seiten mehr
Umfang. Zusätzlich gibt es zu jedem Buch im NT eine einleitende Erklärung zu
Zeit, Ort und Autor.
3. Hoffnung für die Stadt
Für
moderne Menschen ist weniger mehr. Wer nimmt sich schon Zeit, viel zu lesen?
Um diesen Menschen den Einstieg zu erleichtern, geben Sie ihnen ein
"NT-light": Lukas, Apostelgeschichte und Teile des Römerbriefes.
Alles andere
kann wie beim City-NT lokal gestaltet werden.
Diese Version ist um etwa 30 % kostengünstiger.
4.
Grußkarten für spezielle Anlässe in Ihrer Stadt
Die zwanzigseitige Karten vermitteln Gruß und Botschaft in einem!
Weihnachten ist wohl noch das einzige Ereignis, an dem unsere
Gesellschaft mit dem Namen Jesus in Berührung kommt. Diese
Gelegenheit wollen wir ernstlich aufgreifen und die
Bevölkerung einer Stadt zu den Wurzeln dieses Festes
führen mit Zitaten aus dem Neuen Testament. Jeder freut sich
über einen herzlichen Gruß.
Das vermittelt in der Stadt ein sehr positives Image von
beteiligten Gemeinden.
Einige Menschen werden sich für diese freundliche Geste sogar
bedanken. Einladungen zu Weihnachts-Gottesdiensten und -konzerten
geben vielen Menschen eine Gelegenheit, in Ihre Gemeinde zu kommen
- das ist die (einzige) Zeit im Jahr, in der die Bereitschaft, eine
Kirche zu besuchen, am höchsten ist. Diese Weihnachts-Karten (Booklets) können von
Gemeindemitgliedern in die Haushalte verteilt, als Postwurf
gesendet oder in einer Tageszeitung beigelegt werden.
Es gibt viele Anlässe für so eine Grußkarte: Stadtjubiläen, Stadtfeste,
Jahreszeiten bedingte Ereignisse u.v.m.